Maria Laach
Maria Laach: Ein Kloster sucht seinen Weg

Unter den 36 Mönchen des Klosters Maria Laach gibt es einen Richtungsstreit. Vorläufiger Höhepunkt ist die Ernennung eines externen Prior-Administrators durch den Benediktiner-Orden.

Jan Lindner

Maria Laach. 923 Jahre alt musste die altehrwürdige Abtei Maria Laach im Kreis Ahrweiler werden, um von einem Ereignis heimgesucht zu werden, das in ihrer Geschichte beispiellos ist: Mit einer besonderen Vollmacht des Vatikans ausgestattet, griff die Beuroner Benediktinerkongregation in die internen Geschicke der Abtei ein und ernannte mit Pater Andreas Werner (Abtei Gerleve) einen neuen, von außen kommenden Prior-Administrator.

Lesezeit 4 Minuten
Maria Laach. 923 Jahre alt musste die altehrwürdige Abtei Maria Laach im Kreis Ahrweiler werden, um von einem Ereignis heimgesucht zu werden, das in ihrer Geschichte beispiellos ist: Mit einer besonderen Vollmacht des Vatikans ausgestattet, griff die Beuroner Benediktinerkongregation in die internen Geschicke der Abtei ein und ernannte mit Pater Andreas Werner (Abtei Gerleve) einen neuen, von außen kommenden Prior-Administrator.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region