Ersten Preis im Wettbewerb der Kategorie "Arbeitswelt" gewonnen
: Makkaroninudeln statt Plastiktrinkhalme: Nachtsheimer Schülerinnen mit Forschergeist
Ersten Preis im Wettbewerb der Kategorie "Arbeitswelt" gewonnen
Makkaroninudeln statt Plastiktrinkhalme: Nachtsheimer Schülerinnen mit Forschergeist
Makkaroninudeln als Alternative zu Plastiktrinkhalmen: Mit dieser Idee überzeugten Katharina Schoen (rechts) und Lucy Felderhoff (links) von der Realschule plus in Nachtsheim. Sascha Ditscher/evm
Kreis MYK. Mit einer überzeugenden Idee haben Katharina Schoen und Lucy Felderhoff von der St.-Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim den ersten Preis in der Kategorie „Arbeitswelt“ im Wettbewerb „Schüler experimentieren“ gewonnen. Sie haben damit beim Regionalentscheid mit einigen anderen jungen Forschern aus der Region das Ticket für den Landesentscheid gezogen.
Lesezeit 2 Minuten
Lässt sich Grasschnitt als Antriebsmittel für Autos nutzen? Wie sieht umweltfreundlicher Plastikersatz aus? Oder wie können wir klimaneutral wohnen? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Kinder und Jugendliche im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ auseinandergesetzt haben.