Zum Tod von Liesel Ramershoven, der Wirtindes "Blauen Ecks" in Kottenheim
Liesel Ramershoven: Wirtin des „Blauen Ecks“ in Kottenheim mit 97 Jahren gestorben
Das Gasthaus Schönberg war das Eltern- und Wohnhaus sowie der Arbeitsplatz von Liesel Ramershoven. Foto: Axel Holz
Axel Holz

Kottenheim. Das Haus an der Ecke Kirchstraße/Bachstraße ist ein markantes Gebäude. Zu einer Institution wurde es durch seine Bewohnerin Liesel Ramershoven. Jetzt ist die ortsbekannte Wirtin im Alter von 97 Jahren gestorben. Ihre Eltern Peter und Barbara, eine geborene Schönberg, freuten sich am 5. Juni 1923 über die Geburt ihrer zweiten Tochter: Liesel. Das Elternhaus war Ausgangspunkt eines bewegenden Lebens, das an der besagten Ecke über Jahrzehnte die unverbrüchliche Heimat von Liesel Ramershoven war.

Lesezeit 2 Minuten
Die Volksschule Kottenheim legte die Grundlage für ihren selbstbestimmten Weg, der in ihrer Lehrzeit nach Köln und dort durch eine Ausbildung zur Kindergärtnerin führte. Der Krieg brachte ihre Eltern und Liesel vom Rheinland ins niedersächsische Braunschweig.

Top-News aus der Region