Nachfrage Alle Hände voll zu tun: Viele Firmen sind derzeit gut ausgelastet - Doch was passiert im Notfall?
Lange Wartezeiten: Wer Handwerker braucht, braucht Geduld
Innungsmeister Gerd Köhl (links) und sein Team, hier bei der Installation einer modernen Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhausneubau. Er empfiehlt den Bauherren, bei neuen Bauvorhaben Planungszeiten zu berücksichtigen und sich schon früh mit den Betrieben in Verbindung zu setzen. Foto: Heinz Israel
Hi

Kreis MYK. Das Geld für die Sanierung von Wohnung, Heizung und Bad liegt auf dem Konto und will ausgegeben werden oder ist dank niedriger Zinsen günstig geliehen, das private Bauprojekt kann losgehen – theoretisch. Denn oft dauert es Wochen, bis Handwerker Termine frei haben. Solche Geschichten hört man derzeit im Freundes- und Bekanntenkreis häufig. Wir haben deshalb nachgehört.

Lesezeit 2 Minuten
„Ja, es gibt viel zu tun“, das bestätigt Helmut Weiler, der Geschäftsführer der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen. Auch Marc Lorisch, der stellvertretende Innungsmeister, freut sich, dass so viele Aufträge da sind. Er spricht dabei nicht nur für sich, sondern für die ganze Branche.

Top-News aus der Region