Landesverdienstorden Großes Engagement im sozialen und kulturellen Bereich erfährt Würdigung
Landesverdienstorden: Malu Dreyer ehrt Heide Prinzessin von Hohenzollern

Malu Dreyer (links) zeichnete Heide Prinzessin von Hohenzollern aus Namedy mit dem Landesverdienstorden aus.

Staatskanzlei RLP/Stefan F. Sämm

Mainz/Namedy. „Gerade in Zeiten, in denen wir als Gesellschaft vor neuen Herausforderungen stehen, stimmt es mich äußerst zuversichtlich, dass es so viele Menschen gibt, die Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Dafür danke ich den heute Geehrten von Herzen.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der 36. Verleihung des Landesverdienstordens. Eine der Ordensträgerinnen ist Heide Prinzessin von Hohenzollern aus Namedy.

Lesezeit 1 Minute
„Alle Ordensträger sowie ihr Werk haben einen großen Anteil daran, dass unser Land so lebens- und liebenswert ist, wie wir es kennen“, betonte Dreyer bei der Feierstunde. Der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz wird seit 1982 vergeben, um das außergewöhnliche Engagement und die hohen Verdienste Einzelner für das Gemeinwohl zu ehren, und ist die höchste Form der Anerkennung, die seitens des Landes ausgesprochen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region