Hohe Kosten bremsenEntscheidung für Erweb erst einmal aus
Ladesäule für E-Autos in Kruft: Hohe Kosten bremsen die Entscheidung für den erwerb erst einmal aus
In Plaidt gibt es bereits eine Ladesäule für Elektroautos. In Kruft soll es demnächst auch eine geben. Der Ortsgemeinderat fällte aber noch keine endgültige Entscheidung. Foto: Patrick van Schewick
pvs

Kruft. Bereits im Jahr 2017 hatte man sich in Kruft im Zuge des Ausbaus der alten Bundesstraße mit dem Erwerb einer Ladesäule für Elektroautos befasst. Damals scheiterte der Erwerb, da es nur Fördergelder für den Erwerb einer Ladesäule pro Verbandsgemeinde gab und diese bereits genutzt worden waren. Nun kam das Thema durch einen Antrag der SPD-Ratsfraktion erneut auf die Agenda. Fabian Vocktmann von Westenergie informierte die Ratsmitglieder in der jüngsten, digital stattfindenden Ortsgemeinderatssitzung über Fördermöglichkeiten und sprach auch Empfehlungen aus.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits in der Beschlussvorlage hatte die Verwaltung mehrere Fördermöglichkeiten aufgezählt gehabt. Offen blieb aber die Frage, ob sich die Ortsgemeinde eine normale Ladestation mit 22 Kilowatt oder einen Schnelllader mit 100 Kilowatt besorgen sollte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region