Kunst Was die neue Schau von Nicole Mercier aus Kalt in der ehemaligen Synagoge Polch zu bieten hat
Kunst in Polcher Synagoge: Ausstellung zeigt Welt der Gegensätze
Die Kalter Künstlerin Nicole Mercier, hier mit Dieter Georgi, dem Vorsitzenden des Fördervereins ehemalige Synagoge Polch, hat unter anderem das menschliche Leid von Flüchtenden in ihren Bildern thematisiert. Foto: Heinz Israel
Heinz Israel

Polch/Kalt. In der ehemaligen Polcher Synagoge zeigt Nicole Mercier aus Kalt derzeit eine nicht alltägliche Ausstellung von großformatigen Landschaftsbildern und Bleistiftzeichnungen. Mehrere Maifelder Motive in Acryl bilden die Heimatregion der Künstlerin ab.

Lesezeit 2 Minuten
Die Bilder sind stimmungsgeladen und lösen beim Betrachter das Gefühl von Weite, Ruhe und Harmonie aus. Im Gegensatz dazu stehen die Inhalte von kleinformatigen Bleistiftzeichnungen, die in Sechsergruppen platziert sind. Sie bilden Szenen von Flucht und Krieg ab und schlagen die Brücke von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs zu den Schreckensbildern der Jetztzeit, wie sie uns täglich über die Medien erreichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region