Kreisprojekt stellt Einwohnern mehrerer Kommunen moderne Elektroautos zur Verfügung - Beitrag zur Klimawende
Kreisprojekt fürs Klima: Mertlocher nutzen ihr E-Bürgerauto schon fleißig
Keine Woche hat es gedauert bis das die 1000-Kilometer-Marke auf dem Tacho des neuen E-Bürgermobils in der Verbandsgemeinde Maifeld geknackt wurde. Noch bis Januar steht das Gefährt am Dorfgemeinschaftshaus und kann von Dorfbewohnern kostenfrei angemietet werden. Foto: Martin Boldt
Martin Boldt

Mitte des Monats hat der Kreis MYK sein E-Bürgerauto-Projekt gestartet. Auch die Verbandsgemeinde Maifeld, in der sich vier Ortsgemeinden an dem neuartigen Mobilitätsangebot beteiligen, hat eines der Fahrzeuge des Herstellers Hyundai erhalten. Station Nummer eins, an der das E-Mobil in den kommenden neun Monaten ausgeliehen werden kann, ist das Dorfgemeinschaftshaus in Mertloch. Die RZ hat sich zusammen mit Ortschef Matthias Dahmen auf eine Testfahrt begeben und Eindrücke gesammelt.

Gebucht werden kann der Wagen für die maximale Dauer von 48 Stunden. Eine Kilometerbegrenzung, die anfangs im Gespräch war, wurde verworfen, damit sich jeder Bürger ohne Zeitdruck einen echten Eindruck von der Handhabung machen könne, erklärt Dahmen. Für die erstmalige Nutzung ist eine Registrierung und Anmeldung auf der Internetseite www.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region