Parteitag lobt Corona-Krisenmanagement der Landesregierung und setzt Seitenhiebe gegen die CDU: Kreisparteitag: SPD sieht sich bereit für „Superwahljahr“
Parteitag lobt Corona-Krisenmanagement der Landesregierung und setzt Seitenhiebe gegen die CDU
Kreisparteitag: SPD sieht sich bereit für „Superwahljahr“
Schworen die Genossen auf die Landtagswahl ein: (von links) Martina Luig-Kaspari, Christoph Mohr, Alexander Wilhelm, Benjamin Kastner, Karin Küsel, Marc Ruland und Achim Hütten. Patrick van Schewick
Andernach. SPD-Kreisparteitag unter Corona-Bedingungen: Das bedeutet Abstand halten, eine stark verkürzte Sitzung und mit der Mittelrheinhalle eine neue Lokalität. Eben jenes Virus war auch eines der zentralen Themen am Freitagabend, an dem sich die Genossen auf den Wahlkampf für die Landtagswahl im nächsten Jahr einschworen und die Vertreter für die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste wählten.
Die 21 vorgeschlagenen Vertreter wurden von den 82 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern gleich im ersten Wahlgang gewählt. Ganz nebenbei gab es auch noch einige Seitenhiebe in Richtung der CDU.
Der Parteivorsitzende Marc Ruland sprach von einem „Superwahljahr 2021“, da nicht nur der Landtag in Mainz gewählt wird, sondern auch Bundestagswahlen stattfinden.