Kreis MYK zeigt Campingplatzbetreiber am Laacher See die Rote Karte
Kreis MYK zeigt Campingplatzbetreiber am Laacher See die Rote Karte:„Hauszelte“ müssen wieder abgebaut werden
Mit 16 „Hauszelten“ hat der Campingplatz- und Ferienparkbetreiber im vergangenen Sommer mitten im Naturschutzgebiet am Laacher See Tatsachen geschaffen, ohne sie sich vorher genehmigen zu lassen.
Petra Ochs

Maria Laach. „Glamping“ statt einfachem Camping – auch darauf setzt RCN, seit Anfang des Jahres neuer Campingplatzbetreiber am Laacher See. Mit 16 „Hauszelten“ hat der international tätige niederländische Campingplatz- und Ferienparkbetreiber im vergangenen Sommer mitten im Naturschutzgebiet am Laacher See Tatsachen geschaffen, ohne sie sich vorher genehmigen zu lassen.

Lesezeit 3 Minuten
„Zelte“ so groß wie Ferienhäuser, mit festem Boden und Stoffbahnen als Wänden, Holzterrasse, Küche, Essecke und Schlafkabinen, teils sogar mit „Wohnzimmer“ und eigenen Sanitäranlagen: Bei den von RCN geschassten Saisoncampern (wir berichteten) kam nach dem Bau dieser Glamping- und Safarizelte schnell die Frage auf, inwieweit die Großzelte mit dem Naturschutzauftrag kompatibel sein können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region