Kommunale Familie fühlt sich alleine gelassen und fordert mehr Hilfe von Bund und Land - Errichtung kleiner regionaler Gemeinschaftsunterkünfte geplant: Kreis MYK: Unterbringungssituation von Geflüchteten ist am Limit
Kommunale Familie fühlt sich alleine gelassen und fordert mehr Hilfe von Bund und Land - Errichtung kleiner regionaler Gemeinschaftsunterkünfte geplant
Kreis MYK: Unterbringungssituation von Geflüchteten ist am Limit
In der engeren Überlegung steht auch die Errichtung von Wohnmöglichkeiten für Flüchtlinge wie zum Beispiel in sogenannten Tiny-Häusern auf dafür geeigneten Flächen. Aber auch Containerlösungen sind denkbar. dpa/Thomas Frey
Der Landkreis und die angehörenden Kommunen stoßen an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Beschaffung von dezentralem Wohnraum für geflüchtete Menschen
Die Unterbringungssituation von Flüchtlingen im Landkreis Mayen-Koblenz ist am Limit. Der Landkreis und die angehörenden Kommunen stoßen an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Beschaffung von dezentralem Wohnraum für geflüchtete Menschen: Nachdem MYK neben bislang gut 2500 Ukrainern und in 2022 knapp 500 Menschen aus aller Welt aufgenommen hat, ist davon auszugehen, dass dem Landkreis im ersten Halbjahr 2023 bis zu 600 weitere geflüchtete ...