Kreis MYK: Spielplätze kosten die Gemeinden viel Geld
Kreis MYK
Kreis MYK: Spielplätze kosten die Gemeinden viel Geld
Regelmäßig werden auch in Andernach die Spielgeräte einer Sicherheitskontrolle unterzogen. Hier überprüft Anna Braun vom Baubetriebshof den Spielplatz in den Rheinanlagen.
Johannes Bebermeier
Kreis MYK - Klettergerüste erklimmen, riesige Sandburgen bauen und so hoch schaukeln, wie es nur geht: Auf Spielplätzen sollen sich Kinder richtig austoben dürfen. Damit sie sich dabei nicht ernsthaft verletzen, müssen Spielplätze strengen Kontrollen unterzogen werden.
Lesezeit 3 Minuten
Die Sicherheit lassen sich die Städte und Gemeinden der Region einiges kosten.
„DIN EN 1176“, das ist der kryptische Name der Norm, die regelt, wie ein Spielplatz auszusehen hat und wie er gewartet werden muss. Dort wird unter anderem vorgeschrieben, ab welcher Fallhöhe spezieller stoßdämpfender Boden genutzt werden muss (ab 1,50 Meter), oder welche Größe Öffnungen an den Geräten nicht haben dürfen (zwischen 11 und 23 Zentimeter), weil Kinder ...