Ort soll als Wirtschaftsstandort attraktiver werden - Bebauungspläne wurden angepasst
Kottenheim will Betriebe stärken: Gemeinderat passt Bebauungspläne an
Die Firma Lungmetall im Rolf Franzen Businesspark benötigt zusätzliche Produktionsflächen. Geplant ist der Bau von zwei weiteren Hallen im östlichen Teil des Parks. Foto: Martin Boldt
mbo

Kottenheim. Um als Wirtschaftsstandort attraktiver zu werden, hat der Kottenheimer Ortsgemeinderat jetzt Änderungen an bestehenden Bebauungsplänen vorgenommen beziehungsweise deren Aufstellung in die Wege geleitet. Konkret handelt es sich um zwei Areale: zum einen um das etwa 13 Hektar große Gewerbegebiet zwischen K 93 und B 262, zum anderen um den westlich der Kreisstraße gelegenen Gewerbepark der Firma Rolf Franzen Business GmbH.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Ortsgemeinde möchte natürlich für die Unternehmen und Gewerbetreibenden die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen, die sie brauchen, um sich anzusiedeln und ihr Unternehmen weiterzuentwickeln“, erklärt Ortschef Thomas Braunstein. Mit der ersten Änderung des Bebauungsplans „Wolfskaul“ habe man sich jetzt entschieden, ursprünglich vorgesehene Parkbuchten und eine Grünfläche wieder auszuplanen, um noch mehr direkte Ansiedlungsfläche für ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region