Ausschuss lehnt Insellösung für die Bismarckstraße ab - Konzept für Kernstadt soll im Mai vorliegen: Konzept für Andernacher Kernstadt soll im Mai vorliegen: Tempo 30 ist wieder im Gespräch
Ausschuss lehnt Insellösung für die Bismarckstraße ab - Konzept für Kernstadt soll im Mai vorliegen
Konzept für Andernacher Kernstadt soll im Mai vorliegen: Tempo 30 ist wieder im Gespräch
Mehrere Zebrastreifen queren den unteren Bereich der Bismarckstraße, weswegen verantwortungsbewusste Autofahrer in dem Bereich ohnehin langsamer als mit den erlaubten 50 km/h fahren. Eine Tempo-30-Regelung würden viele Mitglieder des Verkehrsausschusses dennoch befürworten. Martina Koch
Andernach. Kommt noch in diesem Jahr eine Tempo-30-Regelung für den gesamten Innenstadtbereich von Andernach? Nachdem der Verkehrsausschuss die Verwaltung vor rund einem Jahr aufgefordert hatte, konkrete Pläne für die Umsetzung von Tempo-30-Zonen in der Kernstadt zu erarbeiten, ist es um dieses Vorhaben recht ruhig geworden. Die Beratung rund um mögliche verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Bismarckstraße brachte das Thema nun zurück auf die Agenda.
Lesezeit 2 Minuten
Anwohner der Bismarckstraße beschweren sich bereits seit geraumer Zeit darüber, dass Autofahrer in ihrer Straße zu schnell und zu rücksichtlos unterwegs seien. Eine Verkehrszählung und Geschwindigkeitsmessung in diesem Bereich habe aber ergeben, dass sich das Gros der Autofahrer an Tempo 50 halte, beziehungsweise langsamer fahre, hatte die Stadtverwaltung im Vorfeld der Verkehrsausschusssitzung erklärt.