Konflikt So reagieren die Behörden im Kreis auf die Vorwürfe - Betreuer fühlen sich vernachlässigt und zu schlecht bezahlt
Konflikt: Jugendämter weisen Kritik von Tagesmüttern von sich
dpa

Kreis MYK. Tagesmütter und -väter aus der Region haben sich beschwert, dass die Jugendämter in der Region sie kaum unterstützen. Sie fühlen sich für die Kommunen als Lückenfüller, während Kitaplätze bevorzugt würden. Die Betreuer wünschen sich mehr Wertschätzung, mehr Transparenz, mehr Werbung und mehr finanzielle Unterstützung. Vor allem das Kreisjugendamt und das Andernacher Amt stehen in der Kritik, die Tagespflege stiefmütterlich zu behandeln. Die RZ hat die Verwaltungen mit den Vorwürfen konfrontiert.

Lesezeit 3 Minuten
Alexe Heinen vom Andernacher Jugendamt berichtet, dass die Tagespflege in den vergangenen 10 bis 15 Jahren in Rheinland-Pfalz enorm professionalisiert und ausgebaut wurde. Aber sie kann verstehen, dass sich manche Tagespflegekraft nicht so wertgeschätzt fühlt, wie diese sich das vielleicht wünscht.

Top-News aus der Region