Stabwechsel Dr. Frank Goldbeck ist neuer Ärztlicher Direktor - Klinik soll Patienten früher als bisher entlassen
Klinik Nette-Gut begrüßt neuen Ärztlichen Direktor: Gesetzesreform wirft Fragen auf

Trafen sich bei der Einführung des neuen Ärztlichen Direktors der Klinik Nette-Gut: Dr. Gerald Gaß (von links; Geschäftsführer Landeskrankenhaus), Werner Stuckmann (Pflegedirektor), Dr. Frank Goldbeck (Ärztlicher Direktor), Wolfram Schumacher-Wandersleb (Oberarzt der Gutachterstelle der Klinik), Dagmar Weidmann (stellvertretende Pflegedirektorin), Peter Blum (Administrator) sowie Werner Schmitt (Kaufmännischer Direktor).

Landeskrankenhaus

Andernach/Weißenthurm. Die Klinik Nette-Gut in Weißenturm ist eine besondere Einrichtung: Dort sind auf richterliche Anordnung Straftäter untergebracht, die aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung nur vermindert oder nicht schuldfähig sind. Entsprechend groß ist die Verantwortung, die die ärztliche Leitung der Klinik trägt. Seit Oktober hat Dr. Frank Goldbeck die anspruchsvolle Aufgabe des Ärztlichen Direktors übernommen.

Lesezeit 2 Minuten
Er ist der Nachfolger von Wolfram Schumacher-Wandersleb, der die Leitung des Nette-Guts nach rund 15 Jahren aus gesundheitlichen Gründen abgibt, der Klinik aber als Oberarzt der Gutachterstelle erhalten bleibt. In einer Feierstunde anlässlich des Stabwechsels blickten beide Mediziner und mehrere Weggefährten auf bereits bewältigte sowie bevorstehende Herausforderungen der forensischen Psychiatrie im Nette-Gut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region