Plus
Andernach/Kreis MYK

Klimawandel: Wie es um unseren Wald in Andernach und dem Kreis MYK steht

Die Volkshochschule Andernach bietet in Kooperation mit dem Projekt „Mehr als Grün“ zwei kostenfreie Online-Vorträge zum Thema „Wälder in Deutschland, im Landkreis Mayen-Koblenz und im Stadtgebiet Andernach“ an.

Lesezeit: 1 Minute
Hessen – Ministerin Hinz stellt Waldzustandsbericht 2023 vor
Symbolfoto
Foto: picture alliance/dpa/Sascha Lotz
Die Vorträge finden jeweils donnerstags am 30. November und 14. Dezember, 19 bis 20 Uhr, statt. „Der ökologische Wert natürlicher Wälder erhält in Zeiten des Klimawandels zunehmende Beachtung“, heißt es in der Ankündigung. „Eine Ausweitung von Waldflächen steht jedoch in Konkurrenz zu anderem Flächenbedarf. Hinzu kommt, dass verschiedene Baumarten durch den Klimawandel vom Absterben bedroht sind.“
Am 30. November spricht der Forstexperte Gerald Klamer über den aktuellen Zustand des Walds und Möglichkeiten einer naturverträglichen Bewirtschaftung. Am 14. Dezember beleuchtet Dietmar Ebi, der als Förster im Landkreis Mayen-Koblenz tätig ist, die Stärken und Schwächen der Wälder in der Region und zeigt Perspektiven für ihre Entwicklung auf. Dazu gibt er Tipps, wo Naturerleben und Erholung in Wohnortnähe im gesamten Landkreis möglich sind.
Anmeldungen: Internet www.vhs-andernach.de, Telefon 02632/922163