Seit neun Jahren ringt der Mayener Stadtrat darum, im Bereich Hombrich/Keutel neue Stellflächen einrichten zu lassen - Millionenprojekt scheint ferner denn je: Kein Investor in Sicht: Steht Projekt Hochgarage in Mayen auf der Kippe?
Seit neun Jahren ringt der Mayener Stadtrat darum, im Bereich Hombrich/Keutel neue Stellflächen einrichten zu lassen - Millionenprojekt scheint ferner denn je
Kein Investor in Sicht: Steht Projekt Hochgarage in Mayen auf der Kippe?
Das gesamte, zurzeit etwas staubige Umfeld von Hombrich und Keutel soll deutlich aufgewertet werden mit dem Bau einer Hochgarage. Der ist jedoch in scheinbar weite Ferne gerückt. Foto: Thomas Brost Brost Thomas. Thomas Brost
Mayen. Die schlechten Nachrichten die Mayener Innenstadt betreffend reißen offenbar nicht ab. Nach dem „Torri-Gate“, dem schleppenden Start der Gastronomie im Alten Rathaus mutet es wie eine weitere Hiobsbotschaft an, dass sich für den Bau einer Großgarage im Bereich Hombrich/Keutel kein einziger Interessent gefunden hat. Und dass, obwohl die Stadtverwaltung die Ausschreibungsfrist zweimal verlängerte.
Lesezeit 2 Minuten
Ist das Projekt endgültig geplatzt? „Nein“, sagt Oberbürgermeister Dirk Meid bestimmt, „aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“ Die Großgarage bleibe ein Kernprojekt des Konzeptes zur Entwicklung der nordöstlichen Innenstadt.
Wie geht es jetzt weiter?