Nachfrage offenbar diesmal noch größer - Mediziner: Zeitgleiche Infektion mit Grippe und Corona kann extrem gefährlich sein
Kein Grippeimpfstoff mehr: Ärzte schlagen Alarm und kritisieren Spahn
Wegen Corona wollen sich offenbar in diesem Jahr deutlich mehr Menschen gegen die Grippe impfen lassen. Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand
dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Kreis MYK. Die Corona-Pandemie scheint nun auch erste Auswirkungen auf die Grippeimpfung zu haben: Viele Ärzte in der Region beklagen und kritisieren, dass sie derzeit keinen Grippeimpfstoff mehr haben. Alle Medikamente seien vergriffen, die Lieferungen kämen nicht nach. Sie kritisieren auch deutlich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.

Lesezeit 3 Minuten
Er hat vergangene Woche empfohlen, sich gegen die Grippe impfen zu lassen und gesagt: „Besonders ältere Menschen, chronisch Kranke, Schwangere sowie Medizin- und Pflegepersonal sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen.“ So soll wegen Corona-Krise und der anstehender eine Überlastung des Gesundheitssystems vermieden werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region