Verkehrsausschuss der Stadt Andernach stimmt CDU-Antrag einstimmig zu - Standorte sorgen für Diskussionen
Kein Aprilscherz: Andernach führt die Bäckerjungenampel ein
So ungefähr könnte eine Bäckerjungenampel für Andernach aussehen. Illustration: Svenja Wolf

Andernach. An drei Standorten in der Kernstadt werden die Bäckerjungen dazu verpflichtet, Fußgänger sicher über die Straße zu geleiten: Die Bäckerjungenampelmännchen sollen künftig an den Ampelanlagen Rennweg/Aktienstraße, St. Thomaser Hohl/Taubentränke und Koblenzer Straße/Konrad-Adenauer-Allee in den Dienst gestellt werden. Ein entsprechender Gestaltungsvorschlag wird noch ausgearbeitet.

Anfang des Monats machten Illustrationen von höchst musikalischen Ampelmännchen die Runde in Andernach: Ein Trompeter und ein Posaunist werden künftig den Fußgängerverkehr in der Karolingerstraße auf Höhe des eigenen Probensaals regeln, teilte das Andernacher Stadtorchester mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region