Engagement Wie die "eingeschlafene" Tradition wieder belebt werden soll
Katholische Jugend Ettringen: Warum die Gruppe einen Neubeginn versucht
Aufbruch zu neuen Aktivitäten: Der Wunsch, in Ettringen gemeinsam Aktivitäten für Kinder im Grundschulalter anzubieten, ist in der Leiterrunde der katholischen Pfarrgemeinde um Kaplan Peter Zillgen (Mitte) groß. Die Lücke in der kirchlichen Jugendarbeit wurde geschlossen. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Ettringen. Die Aktivitäten der katholischen Jugend (KaJu) St. Maximin Ettringen haben eine lange Tradition. Doch der Verband von Kindern und Jugendlichen ist in den vergangenen zehn Jahren in der Vordereifelgemeinde „eingeschlafen“. Nun wird ein neuer Anlauf genommen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Anfang für den Neubeginn ist schon gemacht: Am 2. Juni, der in der katholischen Kirche ein Gedenktag des frühchristlichen Märtyrers Marcellinus ist, wurde die katholische Jugend St. Maximin Ettringen wiederbegründet. Vor Kurzem folgte ein erstes Treffen mit Kennen-Lern-Spielen und anschließendem Pizzaessen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region