Ältestenrat fordert, dass Mayens OB Wolfgang Treis Konsequenzen zieht und seinen Büroleiter von Aufgaben entbindet: Kam es in der Steg-Affäre zu dubiosem Deal? Im Zentrum der Kritik steht eine Garage
Ältestenrat fordert, dass Mayens OB Wolfgang Treis Konsequenzen zieht und seinen Büroleiter von Aufgaben entbindet
Kam es in der Steg-Affäre zu dubiosem Deal? Im Zentrum der Kritik steht eine Garage
Eine Garage in der Straße „Im Keutel“ ist ins Zentrum der Aufmerksamkeit bei der Aufarbeitung der Steg-Affäre gerückt. Die Steg hat die Garage für zwei Jahre angemietet und die Miete im Voraus voll bezahlt – kurz bevor die Stadt das Grundstück samt Garage selbst erworben hat. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Mayen. Ein dubioser Deal um eine Garage in der Innenstadt hat das Fass zum Überlaufen gebracht: Nun fordert der Ältestenrat der Stadt Mayen von Oberbürgermeister Wolfgang Treis, weitere Konsequenzen in der Affäre um die Stadtentwicklungsgesellschaft (Steg) zu ziehen. Er soll den ehemaligen Steg-Geschäftsführer Uwe Hoffmann, der als Büro- und Fachbereichsleiter in der Verwaltung an zentraler Stelle nach wie vor Verantwortung für Personal und Finanzen der Stadt trägt, von weiteren Aufgaben entbinden.
Lesezeit 3 Minuten
Nach Informationen unserer Zeitung will Treis der Forderung offenbar nachgeben. Gegenüber dem Ältestenrat soll er bereits angekündigt haben, dass er das Gremium in der nächsten Sitzung an diesem Dienstag über personelle Veränderungen in der Spitze der Stadtverwaltung informieren will.