Mayen
Jüdischer Friedhof in Mayen wird hergerichtet

Seit 1942 wurden auf dem jüdischen Friedhof in der Waldstraße keine jüdischen Mitmenschen mehr beerdigt. Das soll sich jetzt ändern. In einem Gemeinschaftsprojekt planen die Stadt Mayen und die jüdische Kultusgemeinde Koblenz eine Wiederbelegung.

Julian Turek

Mayen. Am 23. Juli 1942 gab es auf dem jüdischen Friedhof in der Waldstraße die letzte Beisetzung. 73 Jahre später soll das Areal wieder als Begräbnisstätte für jüdische Mitbürger hergerichtet werden.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Julian Turek In einem Gemeinschaftsprojekt der jüdischen Kultusgemeinde Koblenz und der Stadt Mayen wird der im Nettetal gelegene, während der Nazidiktatur nahezu vollstän- dig zerstörte Friedhof wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zu- geführt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region