Andernacher sollen am 13. Februar in den eigenen vier Wänden kräftig mitfeiern
Jeck geht auch anders: Radio bringt närrische Party ins Wohnzimmer
Stadtwerke-Geschäftsführer Lars Hörnig (links) und Festausschuss-Präsident Jürgen Senft freuen sich schon auf das Andernacher Karnevalsradio, dass am Samstag, 13. Februar, aus dem gläsernen Studio in der neuen Tourist Info in der Stadthausgalerie auf Sendung geht.
Thomas Manstein

Andernach. Unter normalen Umständen stünde die heiße Phase des Andernacher Karnevals unmittelbar bevor: An den Wochenenden würde bei den Prunksitzungen der Korps in der Mittelrheinhalle ausgelassen gefeiert, während im Hintergrund die letzten Vorbereitungen für die närrischen Umzüge zum Höhepunkt der Session auf Hochtouren liefen. Dass in diesem Jahr nicht gemeinsam gesungen, geschunkelt und gelacht werden kann, schmerzt die Aktiven, hindert sie aber nicht daran, den Andernacher Karneval auf andere Weise erlebbar zu machen.

Lesezeit 2 Minuten
Rund zwei Wochen vor der Livesendung hat das Programm des Andernacher Karnevalsradios, welches der Festausschuss, die Stadtwerke sowie die Agentur Eventflotte gemeinsam auf die Beine stellen, nun Gestalt angenommen. Anfang November hatten die Veranstalter die Andernacher Karnevalsvereine und Gruppen dazu aufgerufen, die närrische Sendung mit kreativen Beiträgen zu bereichern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region