Auflösung des Rüberer Gesangvereins nach 100-jährigem Bestehen - Flutopfer und Gemeindeeinrichtungen erhalten Spenden
In Rüber geht eine Ära zu Ende: Gemischter Chor Cäcilia singt nicht mehr
Einer der letzten großen Auftritte: Ein „Festival für die Ohren“ nannten Gerhard Grün, der damalige Dirigent, und der Gemischte Chor Cäcilia Rüber ihr anspruchsvolles Konzert, das vor gut drei Jahren, im April 2018, in der Sankt Margarethenkirche von Rüber stattfand und bei dem auch die Eintracht aus Trimbs sowie eine Band mit Instrumentalsolisten mitwirkten.
Heinz Israel

In der Maifeldgemeinde Rüber ging kurz vor Weihnachten eine 100-jährige Ära zu Ende. Denn am 14. Dezember wurde beim Amtsgericht die Auflösung des Gemischten Chors Cäcilia im Vereinsregister dokumentiert. In der Jahreshauptversammlung hatten sich 18 der anwesenden 23 Mitglieder des Chors in geheimer Abstimmung für die Auflösung ihres Vereins entschieden.

Lesezeit 3 Minuten
Die Entscheidung kam nicht überraschend. Ursula Kruber, die zuletzt amtierende Vorsitzende, sprach von einem schweren Schritt und nannte die Gründe, die zu der jetzt getroffenen, schwerwiegenden Entscheidung führten. Es waren die rückläufigen Mitgliederzahlen und die erfolglose Suche nach Nachwuchssängern, die schließlich die Auflösung bewirkten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region