Festival An der Noldensmühle in Plaidt wird ab Freitag drei Tage lang ausgelassen gefeiert: In Plaidt steigt das 35. Pellenzer Open Air: Was Besucher wissen müssen
Festival An der Noldensmühle in Plaidt wird ab Freitag drei Tage lang ausgelassen gefeiert
In Plaidt steigt das 35. Pellenzer Open Air: Was Besucher wissen müssen
Sorgt am Wochenende in Plaidt für Festivalstimmung: die Band Antiheld, die ihren Auftritt im vergangenen Jahr kurzfristig absagen musste.
Viktor Schanz
Plaidt. Wenn am Freitag, 17. August, um 17 Uhr das Pellenzer Open Air seine Pforten öffnet, weht für drei Tage wieder ein Hauch von Woodstock durch den Nettepark in Plaidt: 1983 wurde das über die Pellenz hinaus beliebte Festival auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Noldensmühle ins Leben gerufen, seit 30 Jahren zeichnet der Kulturverein Pegasus für ein Programm verantwortlich, das auch in diesem Jahr wieder viel Abwechslung für den alternativen Musikgeschmack bietet (siehe Infokasten). Wir beantworten die fünf wichtigsten Fragen für Festivalrocker und (Teilzeit)Hippies:
Lesezeit 2 Minuten
Was erwartet die Besucher? Die Besucher erwartet beim Pellenzer Open Air in erster Linie ein abwechslungsreiches Festivalprogramm für alle Generationen: von karibischen Reggaeklängen über irischen Folkrock bis hin zu Alternative Rock, Blues und Indie.