Mendiger Stadtrat bespricht Vorhaben, das vor Jahren Wellen im oberen Stadtteil geschlagen hat - Vollkommen neue Planung
In Obermendig umstritten: Seniorenwohnprojekt nimmt dritten Anlauf
Ein Gebiet oberhalb des Stadtteils Obermendig soll erschlossen werden für ein Seniorenwohnprojekt. Ursprünglich geplant war vor fast fünf Jahren eine Siedlung in Holzbauweise und barrierefrei. In der Siedlung sollte auch das Pflegepersonal wohnen. Foto: Archiv Andreas Walz
Andreas Walz

Mendig. Einen langen Atem scheinen die Investoren zu haben, die im Stadtteil Obermendig ein Seniorenwohnprojekt errichten möchten – seit nunmehr fast fünf Jahren beschäftigen sich die Mendiger Gremien mit der Planung des gemeinnützigen Vereins „Die Brücke“. Unter anderen Vorzeichen befasst sich der Stadtrat in seiner Sitzung am heutigen Dienstag, 19 Uhr, mit der Thematik, die in den jüngsten Jahren nicht unumstritten gewesen ist.

Lesezeit 2 Minuten
Möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen – das steckt hinter dem Konzept, das hinter dem alten Martinsheim am Ortsrand von Obermendig in Richtung Bell verwirklicht werden soll. Allerdings ist die Ursprungsplanung für das Seniorenwohnprojekt, in dem auch Pflegepersonal wohnen soll, reichlich abgespeckt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region