Haupt- und Finanzausschuss diskutiert über Strategien, der zunehmenden Vermüllung Herr zu werden: Immer wiederkehrendes Thema: Schmutz ärgert städtischen Ausschuss in Mayen
Haupt- und Finanzausschuss diskutiert über Strategien, der zunehmenden Vermüllung Herr zu werden
Immer wiederkehrendes Thema: Schmutz ärgert städtischen Ausschuss in Mayen
Gelbe Säcke und ihre Handhabung – hier sind sie vorbildlich verpackt – sind offenbar immer wieder Anlass für Unmut in Mayen. Foto: Thomas Brost Thomas Brost
Mayen. Eigentlich war die Messe gelesen im Haupt- und Finanzausschuss, man war beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes angelangt. Plötzlich jedoch hob eine Debatte an, die gut 15 Minuten dauerte und die Gemüter querbeet erregte. Das wiederkehrende Thema: Wie dreckig ist die Stadt Mayen wirklich? Dazu gibt es keine einfachen Antworten, aber aussagekräftige Facetten.
Der recht unscheinbare Einstieg war die Frage von Michael Sexauer (Grüne), ob sich die Stadt ähnlich wie der Kreis am 25. März einen „Dreck-weg-Tag“ vornehme. „Ich werde von vielen zur mangelnden Sauberkeit in der Stadt angesprochen“, sagte Sexauer und räumte ein: „Das ist die Sache aller.