Bistum gibt Gebäude in Mayen ab - Stadtrat dringt auf einen Kauf der Grundstücke
Hoher Sanierungsstau befürchtet: Stadt Mayen will kirchliche Kitas übernehmen
Sanierungsfall Kita St. Barbara am Erdwall: Dort muss einiges Geld in die Hand genommen werden, damit die Kita zukunftsfit wird. Gleiches trifft auf die katholischen Kitas Herz Jesu, St. Clemens und St. Josef in Mayen zu. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Mayen. Ein gewaltiger Sanierungsstau hat sich vor den vier katholischen Kindertagesstätten in Mayen aufgetürmt. Das Bistum Trier beziffert die nötige Sanierung unterm Strich auf rund 6,7 Millionen Euro. Nach reiflicher Überlegung hat sich die Stadt entschlossen zu prüfen, ob sie die Kitas übernehmen soll. Die Kirche zeigt sich gesprächsbereit – aber nur bis zu gewissen Punkten.

Lesezeit 4 Minuten
Dies hat in der jüngsten Stadtratssitzung zu einer Debatte und einem neuen Beschluss geführt. Mehrfach hat es Gespräche von Stadt, Kirchengemeinden und Bistum gegeben, erläuterte Oberbürgermeister Dirk Meid. Dabei sind verschiedene Modelle durchgespielt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region