Neuregelung sorgt für erhebliche Mehrkosten für Papier und neue Kassensysteme: Hohe Kosten befürchtet: Bäcker im Kreis Mayen-Koblenz ärgern sich über die Bonpflicht
Neuregelung sorgt für erhebliche Mehrkosten für Papier und neue Kassensysteme
Hohe Kosten befürchtet: Bäcker im Kreis Mayen-Koblenz ärgern sich über die Bonpflicht
Gabriele Schlich reicht den Kunden in der Lutz-Filiale in Nickenich bereits heute unaufgefordert einen Kassenbeleg über ihre Einkäufe. Elvira Bell
Ab dem 1. Januar erhalten auch Kunden, die lediglich beim Bäcker ein paar Brötchen kaufen, einen Kassenzettel – egal ob sie tatsächlich einen möchten oder nicht. Die Einführung der Bonpflicht stößt bei den Bäckern in der Region auf enorme Kritik.
Die Bonpflicht ist Teil der Kassensicherungsverordnung und soll Steuerbetrug an der Ladenkasse verhindern. Die gespeicherten Vorgänge werden durch eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE) fälschungssicher.
Nicht nur für kleine Bäckereien bedeutet die Bonpflicht erhebliche Mehrkosten: „Es reicht doch völlig aus, wenn wir nur den Kunden den Beleg ausdrucken, die ihn auch wirklich möchten.