Erster Bürgerworkshop in Plaidt informiert über geplantes Konzept - Wie es in den kommenden Monaten weitergeht: „Hochwasserschutzkonzept Pellenz“: Erster Bürgerworkshop in Plaidt informiert über Konzept
Erster Bürgerworkshop in Plaidt informiert über geplantes Konzept - Wie es in den kommenden Monaten weitergeht
„Hochwasserschutzkonzept Pellenz“: Erster Bürgerworkshop in Plaidt informiert über Konzept
In einem ersten Bürgerworkshop stellte die Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz in Zusammenarbeit mit dem Büro Björnsen Beratende Ingenieure aus Koblenz das Projekt „Hochwasserschutzkonzept Pellenz“ vor. Die Diskussion mit den Bürgern leitete Bauamtsleiter Berthold Junglas (links). Foto: Heinz Israel Heinz Israel
Plaidt. In einem ersten Bürgerworkshop in der Plaidter Hummerichhalle hat die Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz mit Unterstützung des Planungsbüros Björnsen Beratende Ingenieure aus Koblenz die Ziele und Vorgehensweise beim Erstellen des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts vorgestellt und mit interessierten Bürgern diskutiert.
Lesezeit 2 Minuten
Projektleiter Christoph Ingenhoff vom Büro Björnsen betonte, dass die Vorsorge als eine Gemeinschaftsaufgabe von Staat, Kommunen und Betroffenen zu sehen sei. Beispielhaft wurden verschiedene Flusshochwasser und Starkregenereignisse aus der jüngeren Vergangenheit angesprochen.