Betriebe in Koblenz und im Kreis MYK fürchten um ihre Geflügelbestände - Einige bereits von der Stallpflicht betroffen
Hochansteckende Tierseuche breitet sich weiter aus: Betriebe in Region fürchten um Geflügelbestände
Geflügelpest in Niedersachsen
Auch Betriebe im Kreis Mayen-Koblenz sind bereits von der Schutzzone (Sperrbezirk) betroffen, die vom Ausbruchsherd in Kaisersesch ausgeht. Geflügelhalter fürchten eine weitere Ausbreitung der Geflügelpest. Foto: picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich
Hauke-Christian Dittrich. picture alliance/dpa

Es ist dramatisch wie nie. Die Lage bei der Aviären Influenza (Geflügelpest/HPAI) – einer hochansteckenden Tierseuche –, kurz AI, spitzt sich zu: Wenn der Erreger in die Ställe der heimischen Geflügelhalter eingetragen wird, sind die Konsequenzen dramatisch. Die RZ hat sich zur derzeitigen Situation in Koblenz und der Region umgehört.

Lesezeit 3 Minuten
„Eine extrem hohe Zahl von Greif- und Wildvögel trägt den Virus in sich“, berichtet Guido Andres vom gleichnamigen Geflügelhof aus Mendig. Der Kot, den infizierte Zugvögel ablassen, könnte eine ganze Herde gefährden. Dann ist Feierabend.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region