Nachbarschaftshilfemit Herzblut - AktiveUnterstützung fürBedürftige: „Helfs-Angels“ feiern ersten Geburtstag: In Polch gibt es aktive Unterstützung für Bedürftige
Am vergangenen Samstag feierte die in Polch beheimatete Nachbarschaftshilfe Maifeld ihr einjähriges Bestehen. Sonja Hickmann (3. von links) und Jennifer Müller (2. von rechts) können stolz auf ihre Aktion sein, die auch für Nachhaltigkeit steht. Lebensmittel sollen nicht weggeworfen werden. DerAufwand ist enorm, die Nahrungsmittel müssen abgeholt, sortiert und an die Hilfsbedürftigen verteilt werden. Foto: Elvira Bell Elvira Bell
Polch. Es ist eine herausragende Erfolgsgeschichte: Vor genau einem Jahr wurde die Nachbarschaftshilfe Maifeld von Sonja Hickmann und Jennifer Müller mit viel Herzblut und Engagement gegründet. Das ist aber nicht die einzige gute Nachricht. Die beiden „Helfs-Angels“ setzen also nicht nur ein positives Zeichen im Sinne eines gut funktionierenden Nachbarschaftsgeistes, vielmehr „retten“ sie gleichzeitig, die aus den verschiedensten Gründen von Supermärkten und privaten Personen aussortierten oder übrig gebliebene Nahrungsmittel und geben diese an bedürftige Menschen weiter. So werden auch nicht perfekt aussehendes Gemüse und Obst vor der Biotonne gerettet. Unterstützt werden die helfenden Engel auch von der Tafel in Koblenz.
Lesezeit 3 Minuten
Dabei waren es zunächst ganz spontane Gedanken, welche die Geburtsstunde der ehrenamtlichen Hilfsorganisation bildeten. „Vor genau einem Jahr waren die Medien wie auch heute voll mit Corona-News“, berichtet Jennifer Müller. „Sonja und ich wollten unabhängig voneinander in dieser schwierigen Zeit älteren Menschen, Leuten mit Vorerkrankungen, aber auch hilfsbedürftigen Familien helfen, denen oftmals das Geld fehlte, um ausreichend Lebensmittel ...