Längenfeld
Heimatpflege: Albert Theisen unterrichtet in Langenfeld Platt

Seit Oktober bringt Albert Theisen (hinten, rechts) den Schülern einmal wöchentlich in der Langenfelder Grundschule das Dialektsprechen näher. Begeistert davon sind auch Schulleiterin Birgit Hahne und Mario Heinrichs (hinten, links), der Klassenelternsprecher des ersten und zweiten Schuljahres. Foto: Elvira Bell

ef

Langenfeld. Gerät unser lokal sehr eng begrenzter Ortsdialekt - auch Platt genannt - immer mehr in den Hintergrund? Und läuft unsere Muttersprache angesichts der zunehmenden Verdrängung der Dialekte Gefahr, zu einer aussterbenden Sprache zu werden? Der Langenfelder Albert Theisen möchte dem vorbeugen. Damit Platt als wesentliches Element der örtlichen Kultur nicht verloren geht, bringt er den Schülern in der Langenfelder Grundschule außerhalb der normalen Unterrichtszeiten das Plattsprechen näher.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Elvira Bell Der Familienvater hat Angst, dass auch in unserer ländlichen Region das Dialektsprechen nach und nach aufgegeben wird. „Das Platt ist für unsere Orte ein Stück Heimat“, sagt Theisen, der freiberuflich als Anästhesist arbeitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region