Stadt und Vereine machen gemeinsame Sache - Neue Heizung und Barrierefreiheit haben Priorität
Haus am Lindenbaum wird saniert: Neue Heizung und Barrierefreiheit haben Priorität
Das Haus am Lindenbaum ist als Vereinstreffpunkt in Obermendig unverzichtbar. Jetzt soll das Gebäude modernisiert werden. Dabei packen auch die Vereine mit an. Foto: Annika Wilhelm
Annika Wilhelm

Mendig. Vereinsarbeit ist wichtig – die Räumlichkeiten dafür müssen aber auch gegeben sein. In Mendig finden viele Vereine ihren Treffpunkt im Haus am Lindenbaum. In den 1970er-Jahren wurde das ehemalige Schulgebäude so umgebaut, dass es sich dafür bestens eignet. Stephan Geisen, Vorsitzender der Schützenkapelle Mendig, sagt aber: „So ganz viel ist seitdem nicht mehr passiert.“ Das soll sich aber jetzt ändern: In enger Zusammenarbeit der Vereine mit der Stadt soll das Haus am Lindenbaum saniert werden.

Lesezeit 3 Minuten
Die Schützenkapelle, der Seniorentreff von Pro Mendig, die Schachvereinigung Mendig/Mayen und der DLRG-Förderverein haben im Haus am Lindenbaum regelmäßige Treffen. Geisen betont: „Das Haus wird intensiv genutzt, und die Vereine sind wirklich gern im Haus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region