Schaugeschäfte bleiben bis zum verkaufsoffenen Sonntag stehen
Halbfastenmarkt in einem aufgelockerten Gewand: Schaugeschäfte bleiben bis zum verkaufsoffenen Sonntag stehen
Der Halbfastenmarkt hatte seinen Besuchern noch viel mehr als Kramstände zu bieten. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

In früherer Zeit dienten die Märkte den Menschen vor allem zur Versorgung mit Kleidung sowie Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfs. Auch wenn diese Versorgungsfunktion vielerorts, wie auch in Mayen, die Stadt der Märkte, verloren gegangen ist, so hat beispielsweise der Halbfastenmarkt kaum etwas an Reiz eingebüßt – auch wenn die Zahl der Anbieter im Vergleich zu den Vorjahren deutlich geschrumpft ist.

Lesezeit 3 Minuten
Der Markt hatte seinen Besuchern noch viel mehr als Kramstände zu bieten. Für einen Hauch Lukasmarkt-Flair sorgten auf dem Marktplatz ein Riesenrad, Dosenwerfen, ein Kinderkarussell, Spielautomaten sowie Süßwarenstände. Ein weiteres Kinderfahrgeschäft hatte in der Marktstraße seinen Platz eingenommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region