Gewerbetreibende weisen mit der Aktion in Mayen auf ihre Situation in der Corona-Zeit hin
Gewerbetreibende weisen in Mayen auf ihre Situation hin: Autokorso soll auf Nöte aufmerksam machen
Der Autokorse ging völlig störungsfrei und ohne besondere Vorkommnisse vonstatten. Die Streckenführung verlief vom Treffpunkt Viehmarktplatz bis nach Hausen und zurück nach Mayen. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Mayen. Die eindeutige Botschaft lautet: Solidarität mit allen Betroffenen. Vor drei Wochen hat Markus Schmitt mit der Aktion „Wir machen aufmerksam“ auf die Situation der Gewerbetreibenden und Gastronomen hingewiesen. Um die existenzbedrohenden Folgen der Corona-bedingten Schließung und die teils mangelhafte staatliche Unterstützung in den Fokus zu rücken, hatte der Inhaber von Bad Schmitt dazu aufgerufen, die Städte in Geisterstädte zu verwandeln. Dafür hatte er seine Schaufenster mit schwarzer Folie abgehangen. Am Sonntagmorgen ging das „Wachrütteln“ mit einem von Versammlungsleiter Stefan Müller initiierten Autokorso in die zweite Runde. „Unter Corona-Bedingungen ist das eine besondere Herausforderung“, hob Müller im Gespräch mit unserer Zeitung hervor. Der in Mayen mit einem Ingenieurbüro ansässige Familienvater kennt die Sorgen und Nöte der Menschen in der Region.

Lesezeit 2 Minuten
Eine der Forderungen von Markus Schmitt und Stefan Müller ist, „dass alle Gewerbetreibenden und Gastronomen Planungssicherheit bekommen und die zugesagten staatlichen Entschädigungen auch zeitnah und unbürokratisch fließen“. Für beide steht die Existenz des gefährlichen Virus außer Frage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region