Meltem Turan Aksu und Mehtap Turan verloren ihre Geschäfte in Ahrweiler - Dank Solidarität der Gewerbetreibenden geht es in Andernach weiter: Geschäfte in der Ahrflut verloren: Neueröffnung in Andernach macht Hoffnung
Meltem Turan Aksu und Mehtap Turan verloren ihre Geschäfte in Ahrweiler - Dank Solidarität der Gewerbetreibenden geht es in Andernach weiter
Geschäfte in der Ahrflut verloren: Neueröffnung in Andernach macht Hoffnung
Meltem Turan Aksu (vorn, links) und Mehtap Turan können auf die #solidAHRität der Andernacher Gewerbetreibenden und des Oberbürgermeisters Achim Hütten (hinten, Mitte) zählen, die sich mit den Schwestern über die geglückte Neueröffnung in schwierigen Zeiten freuen. Fotos: Martina Koch Martina Koch
Andernach. #solidAHRität steht auf den Rücken der T-Shirts, die die Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv (AAA) gestaltet hat und zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal verkauft. #solidAHRität erfuhren auch Meltem Turan Aksu und Mehtap Turan. Die beiden Schwestern, die sich mit dem Modegeschäft Mi Parti in Andernach einen treuen Kundenstamm erarbeitet haben, sind unmittelbar betroffen: Sowohl die Mi-Parti-Filiale am Ahrweilerer Marktplatz als auch die Turan Modemanufaktur in der Niederhutstraße wurden durch das Hochwasser der Ahr komplett zerstört.
Lesezeit 3 Minuten
Dass es jetzt gerade einmal drei Wochen später mit der Eröffnung des Studio Turan in der Andernacher Hochstraße weitergeht, habe man der engen Gemeinschaft der Andernacher Einzelhändler zu verdanken, betont Mehtap Turan: „Wir haben überlegt, ob wir weitermachen wollen und können.