Natur Geologe Georg Waldmann präsentierte spannende Ergebnisse seiner Forschung: Geologe präsentiert spannende Forschungsergebnisse in Mendig: In die Welt der Fossilien eingetaucht
Natur Geologe Georg Waldmann präsentierte spannende Ergebnisse seiner Forschung
Geologe präsentiert spannende Forschungsergebnisse in Mendig: In die Welt der Fossilien eingetaucht
Georg Waldmann zeigt ein Fossil mit Pflanzenabdrücken aus dem Brohltal und eine Kokusnuss, die er auf der kleinen Insel Montserrrat auf den Antillen gefunden hatte. Foto: Elvira Bell Elvira Bell
Mendig. Am Freitagabend durften sich Interessierte, die sich für versteinerte Überreste vorzeitlicher Pflanzen und Tiere aus der vulkanischen Eifel begeistern, über einen beachtenswerten Vortrag und spannende Fragen und Diskussionen freuen. Die rund zweistündige Veranstaltung war mit „Fossilien in vulkanischen Ablagerungen: Entstehung und Auffindung“ umschrieben. Kein geringerer als Georg Waldmann – der promovierte Geologe hatte vor rund 25 Jahren seine Doktorarbeit über die Vulkanfossilien in der Osteifel verfasst – stellte im F. X. Michels-Institut der Deutsch Vulkanologischen Gesellschaft in Mendig seine neuesten Forschungsergebnisse vor.
Lesezeit 3 Minuten
In seinen Ausführungen, die er mit entsprechenden Realobjekten und anschaulichen Fotos untermauerte, ging Waldmann nicht nur auf Vulkane mit plinianischen Eruptionen, sondern auch auf Fossilien aus vulkanischen Ablagerungen, wie man sie in der Osteifel im Laacher-See-Gebiet findet, ein.