Weil das Gebäude erhebliche statische Mängel hat, ist eine Generalsanierung erforderlich - Dabei hilft jetzt der Bund: Geldsegen: 6,5 Millionen Euro für Mayens Genovevaburg
Weil das Gebäude erhebliche statische Mängel hat, ist eine Generalsanierung erforderlich - Dabei hilft jetzt der Bund
Geldsegen: 6,5 Millionen Euro für Mayens Genovevaburg
Um die Statik der Genovevaburg steht es nicht zum Besten. Das Gebäude muss aufwendig saniert werden. Dabei bekommt die Stadt Mayen jetzt Unterstützung vom Bund, der eine Förderung in Höhe von 6,5 Millionen Euro zugesagt hat. Foto: Hilko Röttgers/Archiv Hilko Röttgers
Mayen. Geldsegen für Mayen: Der Bund will die Generalsanierung der Genovevaburg mit 6,5 Millionen Euro fördern. Das teilen übereinstimmend die Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis, Mechthild Heil (CDU) und Andrea Nahles (SPD), mit.
Lesezeit 2 Minuten
Die Sanierung der Burg ist erforderlich, weil das Gebäude erhebliche statische Mängel aufweist. Das hat die Untersuchung eines Ingenieurbüros ergeben, das die Stadt mit der statischen Begutachtung der Burg beauftragt hatte. Die Fachleute waren zu dem Ergebnis gekommen, dass Nutzungen wie das Eifelmuseum und die Burgfestspiele, aber auch Empfänge und andere Veranstaltungen in der Genovevaburg auf Dauer nicht mehr gesichert stattfinden können.