Angebot im Haus der Familie in Andernach
Gegen Stammtischparolen: Andernacher Stadtgespräche bieten Argumentationstraining
Auf großes Interesse stieß die erste Ausgabe der Andernacher Stadtgespräche. Jetzt wird die Reihe mit einem Argumentationstraining gegen Stammtischparolen fortgesetzt.
Wolfgang Lucke

Andernach. Ein zweitägiges Argumentationstraining gegen Stammtischparolen veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung zusammen mit der Flüchtlingshilfe Andernach am Freitag, 11. Oktober, 17 bis 20 Uhr, und am Samstag, 12. Oktober, 10 bis 17 Uhr, im Rahmen der Andernacher Stadtgespräche im Haus der Familie, Gartenstraße 4.

In der Schule, im Sportverein, im Büro oder beim Familientreffen – diskriminierende, menschenverachtende oder rassistische Sprüche begegnen uns überall. Sie treffen uns oft unvorbereitet und machen uns sprachlos. Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen soll zunächst sensibilisieren, in der Schule, auf der Arbeit und in der Freizeit genauer hinzuhören, Dinge zu hinterfragen und einzuhaken, wenn pauschal abwertende Sätze fallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region