Wo und wie können Fans die Spiele trotz der Corona-Pandemie schauen? Die RZ hörte sich um
Gegen EM-Fieber hilft keine Impfung: Wo Public Viewing Linderung verschafft
Die Übertragungen der Spiele der Fußball-Euromeisterschaft, die vom 11. Juni bis 11. Juli stattfindet, sind in der Außengastronomie möglich. Für die Gäste besteht keine Testpflicht. Bei Tessy und Bernd Höllfritsch in Plaidt ist das EM-Fieber ausgebrochen. Das Ehepaar hatte bereits am Dienstagabend für ihre Gäste alles für die Übertragung der Spiele vorbereitet. Die Vorfreude steigt.
Elvira Bell

Region. Am Freitag geht die Fußball-Europameisterschaft (EM) los. Tausende Fußballfans auf engem Raum, ohne Masken und Abstand, so wie es vor der Corona-Pandemie „normal“ war, als die deutsche Mannschaft in den Turnierspielen um den Titel kämpfte, wird es in dieser Form nach aktuellem Stand wohl nicht geben. Keinerlei Pläne, Angebote oder Anfragen für ein Public Viewing von Gastronomen oder anderen Veranstaltern gab es bis Dienstag dieser Woche bei der Stadt Andernach. „Würde eine Anfrage gestellt, müsste der Veranstalter ein Konzept vorlegen, wie die geltenden Coronabestimmungen umgesetzt werden“, erklärt Christoph Maurer, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Andernach.

Lesezeit 2 Minuten
Auch in der Verbandsgemeinde Mendig gibt es, wie Pressesprecher Alexander Kutz am Mittwoch erklärte, keinerlei Planungen für eine öffentliche Übertragung – obwohl einige Fußballfans sicher auf eine Veranstaltung auf dem weitläufigen Flugplatzgelände gehofft hatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region