Gedenkstunde auf dem Mayener Friedhof - Eindrückliche Mahnung vor Gewalt gegen Andersdenkende
Gedenken in Mayen: Volkstrauertag ist so aktuell wie selten zuvor
Christoph Schmitz, Vorsitzender des Caritasverbands für die Region Rhein-Mosel-Ahr, hielt während einer Gedenkstunde zum Volkstrauertag eine Ansprache auf dem Mayener Friedhof. Foto: Axel Holz
Axel Holz

Mayen. Der Volkstrauertag ist aktueller denn je. Darauf machten Mayens Oberbürgermeister Wolfgang Treis und der Vorsitzende des Caritasverbandes für die Region Rhein-Mosel-Ahr, Christoph Schmitz, während der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Sonntagvormittag auf dem Mayener Friedhof aufmerksam.

Lesezeit 2 Minuten
Bei allem Erinnern an die Toten von Kriegen, Gewaltherrschaft und Tyrannei gelte es, sich nicht nur auf die Rückschau zu beschränken, sagte Treis. Der Volkstrauertag sei zugleich ein Ausgangspunkt, die freiheitliche Grundordnung unserer Gesellschaft zu verteidigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region