Verlegung der kleinen Denkmäler in Mayen ist für Mitte Juli geplant - Schüler bitten um Unterstützung bei der Recherche: Gedenken in Mayen: Drei Stolpersteine sollen an NS-Opfer erinnern
Verlegung der kleinen Denkmäler in Mayen ist für Mitte Juli geplant - Schüler bitten um Unterstützung bei der Recherche
Gedenken in Mayen: Drei Stolpersteine sollen an NS-Opfer erinnern
Der Künstler Gunter Demnig ist Initiator der Verlegung von Stolpersteinen zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus. Mitte Juli sollen in Mayen drei der kleinen Denkmäler verlegt werden. Foto: dpa (Archiv) picture alliance/dpa
Mayen. Wenn alles nach Plan läuft, werden Mitte Juli die ersten drei Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Mayen verlegt. Die kleinen Betonquader mit einer Gedenkplatte aus Messing, die in den Gehweg eingelassen werden, sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. In Mayen soll damit dreier jüdischer Mitbürger gedacht werden: Kurt Alfred Cossmann, geboren am 12. März 1912 in Mayen, David Gärtner, geboren am 6. Januar in Mayen, und Johanna Gärtner, geboren am 2. Januar 1882 in Mayen.
Lesezeit 2 Minuten
Hinter dem Projekt stehen der Lehrer Peter Sczepanski und 20 Schüler der 12. Jahrgangsstufe am Beruflichen Gymnasium der Berufsbildenden Schule (BBS) Mayen. Seit Anfang dieses Jahres beschäftigen sie sich im Gemeinschaftskundeunterricht mit der Zeit des Nationalsozialismus.