Probleme des Gewerbes sind vielschichtig und unterschiedlich
Gastrononmiebetriebe im Kreis MYK klagen: Das Personal wird knapp
Die Situation der Gastronomie- und Hotelbetriebe ist durch die Corona-Krise noch komplizierter geworden.
Katrin Weber

Kreis MYK. Das Thema Personalmangel in der Gastronomie und Hotellerie ist ein altbekanntes Thema. Unattraktive Arbeitszeiten und hoher Stresslevel bei gleichzeitig eher schlechter Bezahlung lassen so manche Stelle in der Branche unbesetzt. Die Corona-Krise hat die Situation für die Gastronomie noch komplizierter gemacht und verlangt enorme Flexibilität von den Betrieben. Die Probleme sind vielschichtig und unterschiedlich, wie eine Umfrage der RZ ergeben hat. „Ja, definitiv gibt es generell ein Personalproblem in der Gastronomie und Hotellerie“, bestätigt auch Michael Helling, Kreisvorsitzende vom Kreisverbandes Mayen-Koblenz des Deutscher Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga). Seiner Meinung nach trägt dazu die Einführung des Mindestlohns bei, der „im Prinzip eine sehr gute Idee war, jedoch ist die Umsetzung an der Realität vorbei“, sagt er. Corona habe jetzt die Situation noch verschärft, allerdings ganz anders als gedacht: „Die Betriebe haben jetzt eher das Problem die leistungsbereiten und wertvollen Mitarbeiter entsprechend entlohnen zu können. Es kommt durch die Sitzplatzbeschränkungen einfach nicht genug Umsatz zustande, um die Lohnkosten zu decken“, sagt Hellinger. „Dennoch sind generell der Bereich Küche besonders schwer zu besetzen. Hier ist einfach eine gewisse fachliche Kompetenz unabdingbar“, weiß Hellinger zu berichten.

Lesezeit 3 Minuten
Gute Mitarbeiter zu finden ist ein Problem, das Nedal Habsono, Inhaber des Restaurante La Piazza in Mayen, nur zu gut kennt. Er hat durch die Abstandsregeln und weniger Tische sein Personal zwar reduzieren müssen, bräuchte an guten Tagen aber flexible Mitarbeiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region