Restaurants klagen über zu wenig Zulauf in der Nach-Corona-Zeit
Gastronomie klagt: Es ist nicht mehr so wie früher
In den Mendiger Ratsstuben ist der Gastronomiebetrieb wieder angelaufen. Der Zuspruch könnte besser sein, viele potenzielle Gäste scheuen sich wohl auch noch, das Lokal aufzusuchen. Foto: Chiara Klöppel
Chiara Klöppel

Kreis MYK. Die Corona-Krise hat die Gastronomie zeitweise komplett zum Erliegen gebracht. Restaurants, Biergärten, Bars und andere Gastronomiebetriebe mussten schließen. Seit einigen Wochen jedoch ist ein Restaurantbesuch wieder möglich. Mit Sicherheitskonzepten, Abstandsregelungen und Hygienevorschriften hat die Gastronomie Mitte Mai ihren Betrieb Schritt für Schritt wiederaufgenommen. Doch läuft der Betrieb jetzt wieder zumindest halbwegs normal?

Lesezeit 2 Minuten
Drei Gastronomiebetriebe, darunter die Villa am Rhein in Andernach, die Pizzeria Torri aus Mayen und die Ratsstuben in Mendig, haben der RZ ihre Erfahrungen geschildert, die sie seit der Wiedereröffnung gemacht haben. Einhelliger Tenor: Das Sicherheitskonzept ist gut und schön, der Betrieb aber nicht mehr so wie vorher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region