Investition Mehrere Großprojekte konkurrieren um Fördergelder - Baubeginn erst 2019?
Freibadsanierung in Andernach: Schneller Start ist fraglich

„Ons Schwemmbad“ wurde seit der Eröffnung im Jahr 1958 nicht generalüberholt. Die Chancen auf eine Förderzusage für die anstehende Sanierung des Bades bewertet Oberbürgermeister Achim Hütten als gut, allerdings ist unklar, in welchem Jahr die Gelder fließen würden.

Andreas Walz

Andernach. Selten hat es ein so großes Projekt in so kurzer Zeit durch die politischen Gremien geschafft: Das Andernacher Freibad muss saniert werden – und zwar so bald wie möglich, da waren sich im vergangenen Herbst alle Fraktionen im Stadtrat einig. Ob das 60-jährige Bestehen von „Ons Schwemmbad“, wie es in einem Namenswettbewerb getauft wurde, aber in der Saison 2018 tatsächlich schon in einem rundum erneuerten Bad gefeiert werden kann, das erscheint nun fraglich.

Lesezeit 2 Minuten
Das räumt Oberbürgermeister Achim Hütten ein, der als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag, diese Woche bei der Sportstättenbereisung mit dem Sportausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz auch das Andernacher Freibad besuchte. Das Problem sei, dass mit der Sanierung der Sporthalle in Polch und des Freizeitbades Tauris in Mülheim-Kärlich noch zwei ähnlich gelagerte Großprojekte im Kreis MYK „in der Pipeline“ seien, sagt Hütten im RZ-Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region