Ortsentwicklung Planerin erläutert, was in Polch, Ochtendung und Münster-Maifeld umgesetzt werden könnte
Förderprogramm: Es gibt schon viele Projektideen
Es gibt etliche Ideen, was an Projekten im Rahmen des „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes“ umgesetzt werden kann. Eine dieser Ideen betrifft die Verbesserung der Situation in der viel befahrenen Klöppelstraße in Polch. Hier ist eine Einbahnregelung in der Diskussion. Foto: Heinz Israel
hi

Polch. Nun wird es so langsam konkret. Für das Förderprogramm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ liegen die ersten Projektideen vor. Was kann in Polch, Ochtendung und Münstermaifeld – diese Orte kooperieren in dem Förderprojekt – umgesetzt werden? Diplom-Ingenieurin Ingrid Schwarz vom Planungsbüro WSW & Partner (Kaiserslautern) stellte mögliche Vorhaben kürzlich im Polcher Rathaus vor. Das „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) beschreibt die ausgewählten Themenfelder und Schwerpunkte einer angestrebten Entwicklung.

Lesezeit 2 Minuten
Oberste Priorität in der Stadt Münstermaifeld hat die Umgestaltung der Obertor- und Untertorstraße sowie die strukturelle und funktionale Verbesserung ihres Umfelds. Schlaglichtartig wurden weitere Bereiche und ihre Ziele aufgezeigt: Aufwertung und Neugestaltung des Petersplatzes mit Umbau des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses, Bebauung des ehemaligen Gärtnereigeländes, Herstellung von Wohnmobilplätzen sowie Aufwertungen im Bereich „An der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region