Natalie Karij hat das Projekt Waterlove gegründet - Sie und ihre Mitstreiter sammeln Müll, um die Umwelt zu schützen
Flüsse und Meere vor Müll schützen: Andernacher räumen rund um den Rhein auf
Müll sammeln, damit der nicht in Flüsse und Meere gelangt: 25 Andernacher haben am Samstag bei der Aktion „Waterlove“ mitgemacht.
Mirjam Hagebölling

Andernach. Sanfte Sonnenstrahlen durchbrechen den leichten Nebel und tauchen das Mittelrheintal bei Andernach in gleißendes Licht. Den goldenen Herbsttag am Samstag nutzen zahlreiche Spaziergänger, Jogger und Radfahrer an der Rheinpromenade für ihre sportlichen Aktivitäten. Dass man beim Spazierengehen nicht nur sich, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun kann, bewiesen an diesem Tag rund 25 Andernacher.

Lesezeit 2 Minuten
Familien mit Kindern, junge und ältere Menschen waren dem Aufruf zum „Waterlove Day“ gefolgt und trafen sich kurz vor dem zweiten Lockdown zu einer Müllsammelaktion. Waterlove ist eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft und wurde 2018 von Natalie Karij gegründet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region