Symposium unter freiem Himmel lockt wieder Akteure und Zuschauer an
Filigranes aus hartem Stein: Die Ettringer Lay ist wieder Treffpuntk der Bildhauer
Die Kunstschaffenden des Natursteinsymposiums freuen sich, wenn ihnen Interessierte beim Arbeiten auf der Ettringer Lay unweit der L 82 über die Schulter schauen und sich für die Objekte interessieren. Auf dem Bild ist die Basaltsäule von Knut Hüneke aus Heidelberg zu sehen.
Elvira Bell

Die Luft im ehemaligen Steinbruchrevier unweit der L 82 ist in diesen Tagen von rhythmischen Schlägen von Hammer auf Meißel auf Stein und von Sägegeräuschen erfüllt. Für die Teilnehmer des vierten Steinbildhauer-Symposiums ist es ein besonderes Erlebnis, vor den Toren von Ettringen mit Gleichgesinnten unter freiem Himmel zu arbeiten und dabei Kunst aus großen Basalt- oder Tuffsteinblöcken zu formen.

Lesezeit 3 Minuten
Ein Genuss ist es auch für Interessierte in diesen Tagen, in die Welt der uralten Handwerkerkunst der Steinmetze und -bildhauer einzutauchen. Sie können am Schaffensprozess von Maria Hill (Burg/Mosel), Guido Krämer, Thomas Müller (beide Ettringen), Werner Geilen (Mendig), Mohammad Taherinia genannt Mo T.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region